Kolping in Dornbirn Kolpingsfamilie Dornbirn
Auflösung des katholischen Gesellenvereines und Beschlagnahme des Gesellenhauses durch die NSDAP-Mitglieder. Die Hitlerjugend hauste im ehemaligen Gesellenhaus.
Französische Besatzungstruppen, hauptsächlich Marokkaner, quartieren sich im Gesellenhaus ein.
Erste Versammlung des Gesellenvereines im Gesellenhaus nach dem Zweiten Weltkrieg.
Beschluss zur ersten Erweiterung des Kolpinghauses, das bis dahin nur wenige Zimmer aufwies.
Beschluss zur ersten Erweiterung des Kolpinghauses, das bis dahin nur wenige Zimmer aufwies.
100-Jahr-Feier der Kolpingsfamilie Dornbirn. 1965 Beschluss zur neuerlichen Erweiterung.
Bezug des Neubaues
Neu- bzw. Erweiterungsbau Studentenheimtrakt.
Feierliche Eröffnung und Einweihung des Studententraktes.
Wurde die Generalsanierung des Hauses abgeschlossen.
150-Jahr-Feier der Gründung der Kolpingsfamilie